Anspringen

Bully springt hoch

Einer französischen Bulldogge das anspringen abgewöhnen

Warum springen französische Bulldoggen jemanden an?

Bullys springen aus Zutraulichkeit an Menschen hoch.
Als junge Welpen lernen sie, ihre Mutter zu begrüßen, indem sie ihre Schnauze ablecken.
Daraus wird eine Begrüßungsgeste für andere Hunde.
Und um unser Gesicht zu erreichen, müssen sie an uns hochspringen!

Wo ist das Problem?

Wenn man alte Kleidung anhat ist gegen Anspringen vielleicht nichts zu sagen.
Aber französische Bulldoggen können auch Kinder und schwächere Menschen anspringen.
Überdies wird es meist als »schlechtes Benehmen« eingestuft, insbesondere wenn die Pfoten schmutzig sind.

Lösungstipps

Da Bullys im Allgemeinen aus Freundlichkeit an uns hochspringen, sollten wir es nicht durch irgendeine Form der Ablehnung unterbinden.
Überlege  lieber, wie der Frenchie deiner Meinung nach andere Leute begrüßen sollte.
Das »Sitzen zur Begrüßung« kannst du ihm recht einfach beibringen.
Achte zunächst darauf, dass jedes Anspringen ignoriert wird.
Wende dem Hund mit verschränkten Armen den Rücken zu, wenn er dich anspringt.
Streichele und lobe ihn dagegen, wenn er sitzt oder ruhig bleibt.
Bitte als nächstes einen Bekannten, dich zu besuchen, und warte auf ihn, mit dem Welpen an der Leine.
Beim Eintreffen sollte der Besuch den Bully völlig ignorieren.
Ihr beide dürft den Hund nicht beachten, wenn er versucht, durch Anspringen auf sich aufmerksam zu machen.
Wenn er dann vom Hochspringen erschöpft ist und es im Sitzen oder Liegen versucht, lobe ihn und belohne ihn mit einem Häppchen.
Nun kann auch Ihr Bekannter den Bully loben und streicheln, muss aber sofort wieder aufstehen und sich abwenden, falls der Hund aufspringt.

Anspringen -Elf Methoden wie du es deinem Hund schnell und einfach abgewöhnst

…hier weiterlesen